Döner Kebab – Warenkunde & Kochkunde

Der Döner Kebab (türkisch: „sich drehendes Grillfleisch“), kurz Döner, ist eines der bekanntesten Gerichte der türkischen Küche. Er ist dem griechischen Gyros ähnlich. Es besteht aus mit Marinade gewürzten Fleischscheiben, die schichtweise auf einen senkrecht stehenden Drehspieß gesteckt und seitlich gegrillt werden. Von diesem werden nach und nach die äußeren, gebräunten Schichten dünn abgeschnitten. Döner Kebab – Warenkunde & Kochkunde weiterlesen

Knusprige Hähnchenkeule aus der Pfanne – Rezept

Eine knusprige Hähnchenkeule aus der Pfanne – geht das überhaupt? Ja, es geht, aber aus meiner Sicht nicht so, wie es häufig beschrieben wird. Ich wundere mich oft, wenn in Rezepten die Hähnchenkeulen kurz und scharf angebraten werden, bis die Haut knusprig ist und dann Wasser oder Brühe angegossen wird, der Deckel auf die Pfanne kommt und dann die Hähnchenkeule gedünstet wird. Knusprige Hähnchenkeule aus der Pfanne – Rezept weiterlesen

Pfannkuchen, Palatschinken , Omelettes – Rezept

Kochschlumpf mit Mütze, Kochlöffel und Bratpfanne

Pfannkuchen beziehungsweise Eierkuchen zählen zu den Eierspeisen. In östereich werden sie Palatschinken genannt und in der Schweiz heißen sie Omelettes, in analogie zum Omelett.
Je nach Verbreitungsgebiet, Tradition und verwendeten Zutaten existieren Varianten, die neutral, süß oder salzig schmecken. Dementsprechend werden dem Teig Gewürze, Kräuter, Salz oder Zucker hinzugefügt. Pfannkuchen, Palatschinken , Omelettes – Rezept weiterlesen