Nussbrot – Rezept

Nach einigen weniger gut gelungenen Brotback-Versuchen bin ich bei einem Nussbrot-Rezept hängengeblieben, das sehr einfach ist und immer gut funktioniert. Mehl und Wasser wiege ich ab, bei den anderen Zutaten wie Kräuter, Samen und Nüsse muss man nicht so genau sein. Nussbrot – Rezept weiterlesen

Panieren – Rezept

Panieren: Wiener Schnitzel

Die Panade ist eine Umhüllung von Lebensmitteln, die in Fett oder Öl gebraten oder frittiert werden. In Österreich wird die Panade Panier genannt, Semmelbrösel heißen im nördlichen Deutschland Paniermehl. Für die klassische Panierung werden Mehl, Ei und Semmelbrösel benötigt. Es gibt zahlreiche Varianten, etwas zu panieren. Die Semmelbrösel können mit geriebenem Käse, Kokosflocken, geriebenen Nüssen, Sesam und ähnlichem vermischt werden. Teige wie Bierteig und Backteig können ebenfalls als Panade verwendet werden.
Panieren – Rezept weiterlesen

👉🏽 Marokkanische Salzzitrone – Rezept

Ein sehr einfaches, dennoch ausgesprochen schmackhaftes Würzmittel ist die Salzzitrone. Die Zubereitungsart ist in den drei Regionen, in denen sie große Beachtung findet, sehr unterschiedlich. In diesem Beitrag geht es um die marokkanische Salzzitrone, der Vollständigkeit halber beschreibe ich die beiden anderen Varianten am Ende des Artikels 👉🏽 Marokkanische Salzzitrone – Rezept weiterlesen