👉🏽 Karfiol (Blumenkohl) in Sesamsauce mit (Süß)Kartoffelpüree und Dukkah

In den vergangenen Jahren haben in Wien einige Restaurants mit israelischer Küche eröffnet. Ich habe im letzten Sommer ein paar Mal das Makom im 7. Bezirk besucht und auch Essen nach Hause liefern lassen. Neben dem Humus, das mir dort sehr gut geschmeckt hat, gibt es auch zwei sehr leckere Gerichte mit Blumenkohl: Im Ofen gebackener ganzer Karfiol mit Granatapfelkernen auf Baba Ganoush und Mit Sesam panierter Karfiol mit Tahini-Sauce. 👉🏽 Karfiol (Blumenkohl) in Sesamsauce mit (Süß)Kartoffelpüree und Dukkah weiterlesen

👉🏽 Obatzter – Rezept

Obatzter ist eine bayrische Käsespezialität, die wie viele andere Gerichte aus der „Resteküche“ entstanden ist. Je nach Region wird sie auch Obatzda oder Obazda genannt, in Franken heißt sie Gerupfter. Die bayrische Spezialität ist auch nördlich und südlich des Weißwurstäquators sehr beliebt, wobei sich die Frage stellt: wo verläuft überhaupt der sagenumwogene Weißwurstäquator? 👉🏽 Obatzter – Rezept weiterlesen

Frittieren – Warenkunde & Kochkunde

Frittieren oder Ausbacken ist eine dem Braten verwandte Garmethode, bei der Lebensmittel in heißem Fett schwimmend gebacken werden. Anders als beim Braten wird das Gargut beim Frittieren vor allem durch Wärmeleitung auf der ganzen Oberfläche erhitzt. Das ist dem Kochen vergleichbar, allerdings bilden sich durch die wesentlich höheren Temperaturen von 140 bis 190 °C eine trockene Kruste und aromatische Röststoffe (Maillard-Reaktion). Frittieren – Warenkunde & Kochkunde weiterlesen

Soda Zitron in Variationen – Rezept

In Österreich ist Soda Zitron das inoffizielle nationale Erfrischungsgetränk und steht auf jeder Getränkekarte. In Deutschland ist dieser so einfache und dennoch geniale Durstlöscher in der Gastronomie nicht vertreten. Wie der Name bereits vermuten läßt, wird für das Getränk in der Gastronomie Soda verwendet. In den meisten Haushalten wird in der Regel auf stark prickelndes Mineralwasser zurückgegriffen. Soda Zitron in Variationen – Rezept weiterlesen