In den vergangenen Jahren haben in Wien einige Restaurants mit israelischer Küche eröffnet. Ich habe im letzten Sommer ein paar Mal das Makom im 7. Bezirk besucht und auch Essen nach Hause liefern lassen. Neben dem Humus, das mir dort sehr gut geschmeckt hat, gibt es auch zwei sehr leckere Gerichte mit Blumenkohl: Im Ofen gebackener ganzer Karfiol mit Granatapfelkernen auf Baba Ganoush und Mit Sesam panierter Karfiol mit Tahini-Sauce. Karfiol (Blumenkohl) in Sesamsauce mit (Süß)Kartoffelpüree und Dukkah weiterlesen
Senfaufstrich | vegan

Dieser Aufstrich enthält nur 5 Zutaten und ist in 5 Minuten zubereitet, schmeckt aber ungewöhnlich und raffiniert.
Die Zutaten kann man mit dem Löffel abmessen, aber genauso gut nach Gefühl vorgehen.
Paßt gut auf eine Scheibe Nussbrot Senfaufstrich | vegan weiterlesen
Ankerkraut – Die Geschmacksmanufaktur aus Hamburg

Anne und Stefan Lemcke betreiben seit 2013 das höchst erfolgreiche Unternehmen Ankerkraut – gestartet in einer Garage, macht die Firma inzwischen Millionen Umsätze und exportiert in einige europäische Länder. Ankerkraut – Die Geschmacksmanufaktur aus Hamburg weiterlesen
Riffelmanns Senf-Manufaktur

Vor einigen Wochen haben wir im Podcast WDR 5 Alles in Butter, der zu unseren Lieblingspodcasts zählt, wenn es um Essen und Trinken geht, die Riffelmanns Manufaktur GmbH kennen gelernt. Riffelmanns Senf-Manufaktur weiterlesen
Vegane Mayonnaise – Rezept
Mayonnaise zählt neben der Béchamelsauce, der Sauce Hollandaise (Holländische Sauce), der Braunen Bratensauce (Jus) und der Tomatensauce zu den fünf Grundsaucen der klassischen Küche. Vegane Mayonnaise – Rezept weiterlesen
Obatzter – Rezept
Obatzter ist eine bayrische Käsespezialität, die wie viele andere Gerichte aus der “Resteküche” entstanden ist. Je nach Region wird sie auch Obatzda oder Obazda genannt, in Franken heißt sie Gerupfter. Die bayrische Spezialität ist auch nördlich und südlich des Weißwurstäquators sehr beliebt, wobei sich die Frage stellt: wo verläuft überhaupt der sagenumwogene Weißwurstäquator? Obatzter – Rezept weiterlesen
Feiner Walnusskuchen – Rezept
Neulich fiel mir der Walnusskuchen ein, den Petra, eine gute Bekannte von uns, zu Silvester 2018 mitgebracht hatte. Ich hatte indisches Kartoffelcurry und für die Omnivoren Beef-Curry gekocht. Feiner Walnusskuchen – Rezept weiterlesen
Schwedeneisbecher – Rezept
Was macht man mit einem Glas Apfelmus, bei dem das Ablaufdatum naht, und mit Eierlikör, der auch endlich mal getrunken werden muss? Ich habe diese beiden Begriffe und das Wort Rezept gegoogelt und bin auf den Schwedeneisbecher gestoßen. Schwedeneisbecher – Rezept weiterlesen
Parmesan-Kipferln / Parmesan-Kekse – Rezept
Diese pikanten Kekse bzw. Kipferln sind eine gute Alternative zu herkömmlichem Knabberzeug. Wahrscheinlich nicht ärmer an Kalorien, aber zumindest nicht so fett und salzig und man weiß, was drin ist. Parmesan-Kipferln / Parmesan-Kekse – Rezept weiterlesen
Blind kochen Teil 2 – Kramschublade
Zum Artikel Blind kochen Teil 1 gibt es einiges nachzutragen: Anregungen, die mir dankenswerterweise gesendet wurden, und Produkte, die neu am Markt sind. Blind kochen Teil 2 – Kramschublade weiterlesen