Zum Artikel Blind kochen Teil 1 gibt es einiges nachzutragen: Anregungen, die mir dankenswerterweise gesendet wurden, und Produkte, die neu am Markt sind. Blind kochen Teil 2 – Kramschublade weiterlesen
Kategorie: Kramschublade
👉🏽 Meine kulinarischen Podcast-Favoriten – Kramschublade
Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 18. August 2022
Es gibt inzwischen unzählige Podcasts zum Thema Essen und Trinken. In diesem Beitrag stelle ich jene vor, die ich regelmäßig und gerne höre. 👉🏽 Meine kulinarischen Podcast-Favoriten – Kramschublade weiterlesen
Sprücheküche:Zitate und Redewendungen – Kramschublade

Die Sprücheküche ist eine Sammlung von Gedanken zum Thema Essen und Trinken berühmter und weniger bekannter Persönlichkeiten sowie Ursprung und Bedeutung von Redewendungen. Sprücheküche:Zitate und Redewendungen – Kramschublade weiterlesen
Blind kochen – Kramschublade

Es gibt eine Reihe von Küchen-Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen. Bei den Geräten wie Herd, Backrohr und Geschirrspüler ist es wichtig, dass sie über tastbare Knöpfe oder Schalter verfügen. Blind kochen – Kramschublade weiterlesen
Schon gewusst? – Kramschublade
Letzte Aktualisierung: freitag, 18. März 2022
Bananen mit oder ohne Fäden, warum ist eine unbehandelte Zitrone nicht das Selbe wie eine Bio-Zitrone? Mit diesen und vielen anderen Fragen und Kuriositäten beschäftigt sich die "Schon gewusst"-Serie. Schon gewusst? – Kramschublade weiterlesen
Wiener Kaffeeküche

Obwohl Wienerin, kenne ich viele der Wiener Kaffeespezialitäten nicht. Ich habe früher immer Melange getrunken, und seit mir Milch im Kaffee nicht mehr schmeckt, trinke ich Mokka oder einen Verlängerten. Wiener Kaffeeküche weiterlesen
👉🏽 Saisonkalender – Kramschublade

Der Saisonkalender listet Gemüse und Obst auf, das Regional entweder frisch oder eingelagert zur Verfügung steht. Wenn Sie in der Liste etwas vermissen, können Sie mir gerne eine E-Mail an saisonkalender@blindetomate.at senden. 👉🏽 Saisonkalender – Kramschublade weiterlesen
Wörterküche Österreichisch / Deutsch – Kramschublade

Beim Schreiben des Artikels für die Paradeisersuppe ist mir die Idee für die "Wörterküche" eingefallen. Dieses kleine kulinarische deutsch-österreichische Wörterbuch soll eine kleine Hilfe für hilflose Deutsche in Österreich sein. Wörterküche Österreichisch / Deutsch – Kramschublade weiterlesen