Im Handel sind Zestenreißer in verschiedenen Ausformungen und Materialien erhältlich. Einige Modelle verfügen zusätzlich über eine – unterhalb des Blattendes oder seitlich am Blatt angebrachte – etwas größere, ringförmige Klinge, mit der etwas gröbere Einzelstreifen abgezogen werden können.
Zestenreißer ermöglichen es, bei Zitrusfrüchten derart dünne Streifen abzuziehen, dass nur die äußerste, farbige Schicht des Exokarp abgeschnitten wird, und nicht die bitterstoffhaltige, weiße Unterschicht (Albedo oder Mesokarp). Durch den Winkel, in dem der Zestenreißer zur Zitrusfrucht beziehungsweise zum Gemüse gehalten wird, und durch den ausgeübten Druck kann die Schneidetiefe etwas variiert werden.